Sie benutzen diese Website aktuell in Deutsch
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um diese Website vollständig nutzen zu können.

Mandanteninformation & Merkblätter

 

Wir erläutern Ihnen aktuelle Änderungen des Steuerrechts sowie Spezialthemen so detailliert wie nötig und so einfach wie möglich. Klicken Sie auf Download und speichern sich gerne die für Sie relevanten Ausgaben kostenfrei ab.

Merkblatt für Mandanten: Geschenke, Bewirtungen und Betriebsveranstaltungen - AKTUALISIERT 07/23

Bei der Gewinnermittlung sind Aufwendungen, die durch den Betrieb veranlasst sind, als Betriebsausgaben abzugsfähig. Bei bestimmten Aufwendungen, welche betrieblich oder beruflich veranlasst sind – hierzu gehören Geschenke an Geschäftsfreunde und Bewirtungsaufwendungen –, hat der Gesetzgeber eine gesetzliche Abzugsbeschränkung festgelegt. In wieweit Sie derartige Aufwendungen steuermindernd als Betriebsausgaben geltend machen können, erfahren Sie in diesem Merkblatt.

Weiterlesen …

Merkblatt für Mandanten: Meldepflicht für Betreiber elektronischer Marktplätze

Durch elektronische Marktplätze ist es für die Anbieter von Produkten und Dienstleistungen sehr einfach geworden, auch grenzüberschreitend Kundenkreise zu erschließen und ihren Absatz zu fördern. Allerdings stehen diese Plattformen aus steuerlicher Sicht auch in der Kritik, da fehlende Transparenz es für die Anbieter und Händler vergleichsweise einfach macht, steuerliche Pflichten zu vernachlässigen. Ende 2022 wurde daher das Plattformen-Steuertransparenzgesetz beschlossen, das steuerliche Meldepflichten für die Betreiber von digitalen Plattformen vorsieht.

Weiterlesen …

Merkblatt für Mandanten: Neuerungen für Vermieter bei den Gas-, Wärme- und CO2-Kosten

Heizkosten sind in den letzten Monaten stark gestiegen und werden wohl auch in den kommenden Jahren durch den steigenden CO2-Preis sukzessive teurer werden. Zudem besteht die Notwendigkeit, die vorhandenen Energieressourcen zum Schutz der Umwelt zu schonen und den Verbrauch zu reduzieren. Auf diese komplexen Herausforderungen hat die Bundesregierung mit einer Vielzahl neuer Regelungen reagiert, die auch unmittelbare Folgen für Vermieter haben.

Weiterlesen …

Merkblatt für Mandanten: Scheinselbständigkeit

Um Sozialabgaben zu sparen, werden Mitarbeiter beispielsweise nicht eingestellt, sondern als Selbständige beauftragt. Diese Mitarbeiter müssen sich dann selbst versichern und sind auch arbeitsrechtlich weitgehend ungeschützt. Dem wirkt der Gesetzgeber jedoch entgegen: Sogenannte Scheinselbständige müssen als Arbeitnehmer anerkannt und in der Sozialversicherung versichert werden.

Weiterlesen …

Merkblatt für Mandanten: Abgabe von Speisen und Getränken

Bei der Abgabe von Speisen und Getränken ist die Frage nach der Anwendung des zutreffenden Steuersatzes – voller Steuersatz oder ermäßigter Steuersatz – ein Dauerbrenner. Im Kern geht es um eine Problematik, die für in der Gastronomie tätigen Unternehmern zu den wesentlichen steuerlichen Fragen ihres Berufs gehört, denn die Kalkulation der Preise ist unmittelbar von dieser Frage abhängig.

Weiterlesen …